
Abwassereinschubmuffe
Abwassereinschubmuffe AEM
- Zur gelenkigen Einbindung von PE-HD Leitungen in Schächte gemäß DIN 4034 bzw. DWA-A 157 zusammen mit dem FRIAFIT Abwasserschachtfutter ASF/ASFL
- Mit zwei elastomeren Dichtringen als Gelenkstück für die optimale Verpressung
- Mit wasserquellfähigen Dichtring Q für zusätzliche Sicherheit
- Verbindungsseite zur PE-HD Leitung mit freiliegenden Heizwendeln zur optimalen Wärmeübertragung zur Verarbeitung ohne Haltevorrichtungen
- Safety Technology
- Sohlgleicher Übergang auf Schachtgerinne
Hinweis:
Auch mit NBR-Dichtungen (Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach AwSV, Anwendung WHG z.B. Fett- und Koaleszenz-Abscheider) verfügbar: Lagerstatus 3
PE 100
Maximal zulässiger Prüfdruck 0,5 bar gemäß DIN EN 1610
Artikel | d | d1 | D | L | t | Gewicht [kg] | VE | PE | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
680201 | 110 | 131 | 133 | 165 | 135 | 0,740 | 8 | 144 | |
680202 | 160 | 187 | 193 | 225 | 135 | 1,950 | 8 | 64 | |
680203 | 180 | 215 | 225 | 220 | 135 | 3,100 | 1 | 54 | |
680204 | 200 | 247 | 250 | 220 | 135 | 3,500 | 1 | 56 | |
680205 | 225 | 277 | 280 | 220 | 135 | 4,600 | 1 | 32 | |
680206 | 250 | 277 | 280 | 220 | 135 | 2,500 | 1 | 32 | |
680207 | 280 | 313 | 315 | 220 | 135 | 3,600 | 1 | 32 | |
680208 | 315 | 354 | 355 | 220 | 135 | 4,350 | 1 | 24 | |
680209 | 355 | 399 | 400 | 220 | 135 | 5,800 | 1 | 20 | |
680210 | 400 | 449 | 450 | 220 | 135 | 8,300 | 1 | 12 | |
680211 | 450 | 499 | 500 | 220 | 135 | 8,900 | 1 | 8 | |
680214 | 500 | 559 | 562 | 220 | 135 | 11,050 | 1 | 8 | |
1 | 680212 | 560 | 624 | 630 | 220 | 135 | 13,400 | 2 | 4 |
1 | 680213 | 630 | 709 | 710 | 270 | 135 | 22,400 | 1 | 3 |
Dichtringe aus Werkstoff SBR
Alternativ: NBR-Dichtung (Lagerstatus 3) auf Anfrage
EINSATZBEREICHE
Das FRIAFIT-Abwasserschachtfutter ASF/ASFL ist das Verbindungselement zwischen Beton- oder gemauertem Schacht und der FRIAFIT-Abwassereinschubmuffe AEM.
Die FRIAFIT-Abwassereinschubmuffe AEM wird eingesetzt zur Einbindung von PE-HD Leitungen in Betonschächte nach DIN 4034-1 bzw. gemauerte Schächte in Verbindung mit dem FRIAFIT-Abwasserschachtfutter ASF/ASFL.
VERARBEITUNGSHINWEISE
Das ASF wird in der Regel im Betonwerk beim Herstellen der Fertigbetonschächte eingebracht. Das ASF kann jedoch auch in der Ortbeton-Bauweise nachträglich eingesetzt werden. Das ASFL kann auch durch Einbetonierung oder Einmauern auf der Baustelle eingebracht werden.
Das Abwasserschachtfutter ASF/ASFL wird nach den allgemeinen Montageanforderungen (siehe „Montageanleitung FRIAFIT-Abwassersystem”) eingebaut.
Die AEM wird in das Abwasserschachtfutter ASF so weit eingeschoben, dass sie direkt an das Gerinne anschließt, bzw. bis Anschlag (ASFL).
Die Verbindung zum PE-Rohr mit der FRIAFIT-Abwassereinschubmuffe AEM erfolgt durch Schweißen – dicht und längskraftschlüssig.
Das PE-HD Rohrende wird nach den allgemeinen Montage-anforderungen (siehe ”Montageanleitung FRIAFIT-Abwassersystem”) vorbereitet (Oxidhaut entfernen/reinigen) und in die AEM eingeschoben; Einschublänge = L bzw. Übergang Gerinne (ASFL).
Um einen größeren Ringspalt (>1 mm, max. 3 mm) zwischen Muffe und Rohr zu kompensieren, wird ab d 560 ein Vorwärmbarcode verwendet (siehe Hinweis in der Verpackung).
Abb. 1 Einsatz ASF mit AEM
1) Betonschacht nach DIN 4034-1, 2) FRIAFIT-Abwasserschachtfutter, 3) FRIAFIT-Abwassereinschubmuffe, 4) PE-HD Rohrleitung, 5) Elastomere Abdichtung als Gelenkstück, 6) Wasserquellfähiger Dichtring
Abb. 2 Einsatz ASFL mit AEM
GUTE GRÜNDE FÜR DAS SCHACHTANSCHLUSSSYSTEM
- Das Abwasserschachtfutter ASF/ASFL ist ein korrosionsbeständiges PE-HD Bauteil
- Stabiler Innendurchmesser durch große Wanddicke
- Hinterdrehte Verankerungsstege (T-Profil) auf der gesamten Umfangsbreite sorgen für festen und dichten Sitz im Beton
- Bauteilbreite und Verbindung PE-HD / Beton entspricht DIN 4034-1
- Definierte Innenfläche sowie Passungsverhältnis für die zuverlässige Systemdichtung mit der AEM
- Zum nachträglichen Einbau in gemauerte Schächte wurde die Variante ASFL (L = 250 mm) entwickelt.
GUTE GRÜNDE FÜR DIE ABWASSEREINSCHUBMUFFE AEM
- Verbindungsbauteil am Schacht in Kombination mit dem FRIAFIT-Abwasserschachtfutter ASF/ASFL
- Absatzfreier Übergang auf Schachtgerinne durch variable Anpassung der Gerinnehöhe auf die Rohrwanddicke
- 2-fache elastomere Abdichtung ermöglicht gelenkigen Anschluss zum FRIAFIT-Abwasserschachtfutter ASF/ASFL gemäß
DIN 4034-1 und DWA-A 157
- gesteckte Anbindung am Schachtunterteil zum Ausgleich von spezifischen Belastungen wie Setzungen bzw. axialen Zugspannungen
- Dichtringe entsprechen DIN EN 681, bzw. DIN 4060
- inkl. wasserquellfähigem Dichtring Q für zusätzliche Sicherheit
- freiliegende Heizwendel auf der Muffeninnenseite zur sicheren Schweißung des PE-HD Rohres
- Strichcode zur vollautomatischen Schweißung mit PE-HD Rohren von SDR 33 bis SDR 11 unter Berücksichtigung der Umgebungstemperatur (Temperaturkompensation)
- zusätzlicher Barcode zur Rückverfolgbarkeit des Bauteils (Traceability-Coding)