
430_680013
Muffe ohne Anschlag AM, SDR 17
- Zur Verbindung von Wasser- und Abwasser-Rohrleitungen aus PE-HD
- Safety Technology
- Zur Verarbeitung ohne Haltevorrichtungen
- Mit Stiftindikator zur visuellen Kontrolle der Schweißung
- DVGW-Prüfzeichen: DV-8606BO6114 (d 110 - d 225)
Hinweis:
Für die Montage auf Close-Fit-Linern wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Kanalrohrsysteme stellen hochwertige Wirtschaftsgüter dar, deren Wert es lange zu erhalten gilt. Steigende Anforderungen an die öffentliche Kanalisation erfordern Werkstoffe, die diese Voraussetzungen erfüllen. Mit dem FRIAFIT-Abwassersystem aus PE-HD werden seit vielen Jahren PE-HD Kanalrohre dicht, längskraftschlüssig und wurzelfest geschweißt.
EINSATZBEREICHE
Die FRIAFIT-Muffe AM wird eingesetzt zur dichten, längskraftschlüssigen Verbindung von PE-HD Rohren in Strecke.
Zusätzliche Einsatzbereiche sind:
- Einbindung von Passstücken in eine bestehende Leitung.
- Anschluss an Leitungen mit Fest- oder Zwangspunkten.
- Armierung/Abdichtung von lokalen Rohrbeschädigungen.
VERARBEITUNGSHINWEISE
Die Verbindung der Rohre mit FRIAFIT-Muffen erfolgt durch Schweißen – dicht und längskraftschlüssig.
Die Rohrenden werden nach den allgemeinen Montageanforderungen (siehe ”Montageanleitung FRIAFIT-Abwassersystem") vorbereitet (Oxidhaut entfernen/ reinigen).
Um einen größeren Ringspalt (>1 mm, max. 3 mm) zwischen Muffe und Rohr zu kompensieren, wird ab d 560 ein Vorwärmbarcode verwendet (siehe Hinweis in der Verpackung).
Für das Entfernen der Oxidschicht stehen FWSG-Schälgeräte zur Verfügung, die einen gleichmäßigen Spanabtrag und eine reproduzierbare Qualität der Schweißflächenvorbereitung ermöglichen.
GUTE GRÜNDE FÜR DIE FRIAFIT-MUFFE AM:
- Sichert dichte, längskraftschlüssige und wurzelfeste Verbindung
- Freiliegende, fest verankerte Heizwendel zur direkten Wärmeübertragung auf das Rohr
- Große Muffentiefe für gute Rohrführung (keine Haltevorrichtungen notwendig)
- Extra breite Schweißzonen, extra große Einstecktiefen
- Kurze Schweißzeiten, kurze Abkühlzeiten
- Kalte Zonen an den Stirnseiten und in der Muffenmitte
- Auslegung als Überschiebmuffe ohne Anschlag in der Muffenmitte
- Mit Schweißindikatoren zur visuellen Kontrolle der Schweißung
- Ab d 250: Fitting-Außenarmierung verhindert Muffenausdehnung während der Schweißung
- Ab d 560: Vorwärmtechnik für optimale Spaltüberbrückung
- Strichcode zur vollautomatischen Schweißung mit PE-HD Rohren von SDR 33 bis SDR 17 unter Berücksichtigung der Umgebungstemperatur (Temperaturkompensation)
- Strichcodierung für die automatische Bauteilrückverfolgbarkeit (Traceability)