
430_617139
Druckanbohrventil DAV ACW SDR 11
- Gas, Wasser und H2
- Betriebsdruck: MOP (Gas) 10 bar, PFA (Wasser) 16 bar
- Material: PE 100
- Schnellspannmechanismus (RED SNAP):
- Einfache und fehlerfreie Montage
- Mehr Qualtiät und hohe Sicherheit
- 50 % der Installationszeit einsparen
- Integrierter Bohrer mit oberem und unterem Anschlag
- Maximal 9 Umdrehungen zum Öffnen und Schließen
- Safety Technology
- DVGW-Prüfzeichen: DV-6611AU2255
Hinweis:
Es gibt hierzu ein passendes Betätigungsgestänge DBS mit KlickFix und Moosgummi für Schlüsselweite SW14.
Der Abgang Nennweite 63 / 40 ist eine Lösung mit Reduziermuffe MR.
Einsatzbereich DAV ACW RED SNAP
Die FRIALEN Druckanbohrventile DAV ACW (linksdrehend schließend) mit Schnellspannhebel RED SNAP werden als Abzweig-Armaturen für drucklose und unter Druck stehende Gas- und Wasserleitungen eingesetzt. Abgangsstutzen zur Aufnahme von Gasströmungswächtern vorbereitet.
Verarbeitungshinweise
Die Schweißung der PE-HD Hauptleitung und der PE-HD Abzweigleitung mit dem FRIALEN-Druckanbohrventil erfolgt durch FRIALEN-Schweißen – dicht und längskraftschlüssig.
Der Sattel und der Abgangsstutzen werden nach den allgemeinen Montageanforderungen (siehe „Montageanleitung“ für FRIALEN-Sicherheitsfittings für Hausanschluss- und Verteilerleitungen bis d 225) vorbereitet (Oxidschicht entfernen/reinigen).
Die Montage des Druckanbohrventils DAV ACW mit patentiertem Schnellspannmechanismus erfolgt ohne zusätzliches Werkzeug sekundenschnell mit dem Schnellspannhebel RED SNAP.
Das „Öffnen/Schließen“ der Armatur erfolgt je nach Dimension und Design mit 8 bis 9 Umdrehungen mit Hilfe eines Betätigungsschlüssels E nach DIN 3223. (Der Anbohrvorgang erfordert weniger Umdrehungen, da der Bohrer bereits in Zwischenposition steht).
Gute Gründe für die FRIALEN Druckanbohrventile DAV ACW mit Schnellspannhebel RED SNAP:
- Kompakte Konstruktion
- Einfache und zuverlässige Montage ohne Werkzeug dank patentiertem Schnellspannhebel RED SNAP
- Elastische Unterschelle deckt sicher Rohrtoleranzen ab und sorgt stets für optimalen, gleichmäßigen Schmelzedruckaufbau bei der Schweißung
- Druckanbohrarmatur ist eine Einheit ohne verlierbare Teile
- Nur 8 - 9 Umdrehungen für die komplette Betätigung „Öffnen/Schließen“
- Vereinfachte Inbetriebnahme durch geringe Anbohrkräfte
- Höhere Durchflussleistung, geringerer Druckverlust durch vergrößerten Fließquerschnitt
- Schweißen und Anbohren der Hauptleitung unter maximal zulässigen Betriebsdruck Gas/Wasser
- Keine Korrosionsschutzmaßnahmen erforderlich
- Betätigungsspindel aus korrosionsbeständigem Metall
- Spanloses Anbohren durch Edelstahl-Rotations-Stanzer
- Sicherer Sitz des ausgestanzten Rohrstücks im Bohrer
- Solider oberer und unterer Anschlag für Bohrer
- Länge des Abgangsstutzens für 2 Schweißungen bemessen
- Wartungsfreies, mit Gestänge (z.B. FRIALEN DBS) betätigbares Betriebsabsperrventil
- Einbaugestänge DBS mit Hülsrohrglocke und mit integrierten Rastnasen speziell für DAV ACW angepasst
- Nachträgliche Anbohrung über das Einbauset DBS von der Straßenkappe möglich
- Solider Antrieb zur Übertragung hoher Drehmomente
- Hülsrohrglocke verhindert unbeabsichtigtes lösen. Die Verbindung ist schmutzdicht
- Zusätzlicher Barcode zur Rückverfolgbarkeit des Bauteils (Traceability-Coding)
- Einfache Einlesbarkeit des Barcodes durch exponierte Position am Schnellspannhebel RED SNAP mit Lesestift oder Barcode-Scanner