
430_616065
Flansch-Reduktion FLR
- Wasser
- Betriebsdruck: PFA (Wasser) 16 bar
- Material: PE 100 und Metallinsert
Hinweis:
Metallinsert im Flansch zur Verhinderung von Kaltfließverhalten.
Wir empfehlen GST-Dichtungen.
Beachten Sie die Schraubenanzugsmomente nach Angabe des Dichtungsherstellers, bzw. DVS.
Zusätzliche Unterlegscheiben sind notwendig.
Einsatzbereich
Die FRIALEN-Flansch-Reduktion FLR wird als Werkstoffübergang eingesetzt. Besondere Anwendungsmöglichkeiten sind gegeben durch den direkten Anschluss von
- Flanschenschiebern in reduzierten Abzweigleitungen in Verbindung mit einem FRIALEN-T-Stück oder einer FRIALEN-Stutzenschelle SA
- Hydranten an den FRIALEN-Winkel mit Fußteil WF 90° - d 110
Das Kompaktbauteil erlaubt dabei eine einfache, zeitsparende und wirtschaftliche Ausführung der reduzierten Flanschverbindung.
Für die senkrechte Anbindung von Hydranten mit Winkel mit Fußteil WF 90° oder T-Stücke T ist die Überdeckungshöhe zu beachten.
Das bekannte Kaltfließverhalten von PE-HD im Bereich der Flanschverschraubung wird durch die konstruktive Gestaltung ausgeschlossen. Korrosionsschutzmaßnahmen sind für die Flansch-Reduktion FLR nicht erforderlich.
Verarbeitungshinweise
Die Schweißung des Rohrstutzens erfolgt nach der FRIALEN-Montageanleitung. Flanschausführung nach DIN EN 1092-1. Für die Flanschverschraubung sind Unterlegscheiben erforderlich. Alle handelsüblichen Profil- und Flachdichtungen können verwendet werden. Wir empfehlen Profildichtungen des Typs G-St. Für Schraubenanzugsmomente sind die Vorgaben des Dichtungsherstellers zu beachten.
Gute Gründe für die FRIALEN-Flansch-Reduktion FLR:
- Kompaktbauteil für Werkstoffübergang und direkte Reduzierung
- Einfache Einbindung von Armaturen
- Festflansch für hohe Stabilität
- keine Korrosionsschutzmaßnahmen für FLR erforderlich
- sichere Schraubenmontage, kein kunststofftypisches Kaltfließverhalten durch intelligente Konstruktion
- Bauteilrückverfolgbarkeit durch Traceability-Barcode