
430_616022
Sattel mit Flansch SAFL SDR 11
- Gas und Wasser
- Betriebsdruck: MOP (Gas) 10 bar, PFA (Wasser) 16 bar
- Material: PE 100
- Sattelbauteil mit Schelle und Flansch
- Anbohrung unter Druck möglich
- Safety Technology
- DVGW-Prüfzeichen: DV-8606AU2249
Hinweis:
Für das drucklose Anbohren empfehlen wir unser Anbohrgerät FWAB.
Für das Anbohren unter Druck empfehlen wir das Anbohrgerät der Firma Hütz & Baumgarten (www.huetz-baumgarten.de).
Beachten Sie die Schraubenanzugsmomente nach Angabe des Dichtungsherstellers bzw. DVS und die Verwendung einer GST-Dichtung.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an unsere Anwendungstechnik.
Einsatzbereich
Die FRIALEN-Stutzenschelle mit Flanschabgang SAFL wird für die Einbindung von Flansch-Armaturen und Hydranten bis PN 16 eingesetzt.
Verarbeitungshinweise
Der Sattel der Stutzenschelle mit Flanschabgang SAFL wird auf die PE-HD Hauptleitung montiert und geschweißt. Die Anbohrung der PE-HD Hauptleitung kann
- im drucklosen Zustand oder
- unter Betriebsdruck nach Anbringung eines Schiebers an der Flanschseite
unter Verwendung von handelsüblichem Anbohr-Equipment erfolgen. Wir empfehlen Hütz + Baumgarten.
Die Schweißung des Sattelteils mit der PE-HD Hauptleitung erfolgt durch FRIALEN-Schweißen – dicht und längskraftschlüssig. Sattel und PE-HD Hauptleitung werden nach den allgemeinen Montageanforderungen (siehe „Montageanleitung für FRIALEN-Sicherheitsfittings für Hausanschluss- und Verteilerleitungen bis d 225“) vorbereitet (Oxidhaut entfernen/reinigen).
Die Flanschanschlussmaße entsprechen DIN EN 1092-1. Zusätzliche Unterlegscheiben sind notwendig.
Alle handelsüblichen Profil- und Flachdichtungen können verwendet werden. Die Schraubenanzugsmomente des Dichtungsherstellers sind zu beachten. Wir empfehlen Profildichtungen des Typs G-St.
Gute Gründe für die FRIALEN-Stutzenschelle mit Flanschabgang SAFL:
- Kompaktbauteil aus PE-HD
- Vorschweißbund und Flansch sind ein Bauteil. Sie bilden eine homogene Einheit
- Werksseitig gefertigte Kombination aus FRIALEN-Stutzenschelle, FRIALEN-Muffe und Einschweißflansch
- An der Verbindung zwischen SA und EFL innen glatt und keine Schweißwulst, optimale Hydraulik
- Das beim Werkstoff PE bekannte Kaltfließverhalten wird durch die konstruktive Gestaltung des Flansches vermieden
- Solide Konstruktion, Flansch ausreisssicher im PE-Formstück integriert
- Kurze Baulängen bei horizontalem und vertikalem Einbau
- Höchste Stabilität durch große Wanddicken
- Äußerst wirtschaftliche Lösung
- Zusätzlicher Barcode zur Rückverfolgbarkeit des Bauteils (Traceability-Coding)