AKHP

430_615433

Anbohrkugelhahn AKHP für Gas

  • Gas und H2
  • Betriebsdruck: MOP (Gas) 10 bar
  • Material: PE 100
  • Dichtung: NBR
  • 1/4 Umdrehungen zum Öffnen und Schließen
  • Sattelbauteil mit Schelle
  • Safety Technology
  • DVGW-Prüfzeichen: DG-8631AU2252 und DG-8631AU2253

Hinweis:

Es gibt hierzu ein passendes Betätigungsgestänge KBS für Schlüsselweite SW14 und SW30.

Für das Anbohren unter Druck empfehlen wir das Anbohrgerät der Firma Hütz & Baumgarten (www.huetz-baumgarten.de).

Zurück Datenblatt

Einsatzbereich

Der FRIALEN-Anbohrkugelhahn, komplett aus PE-HD, macht es möglich, eine PE-HD Hauptleitung im Einsatz unter Gas- und Wasserdruck (kein Trinkwasser!) – ohne Gas- oder Wasseraustritt – seitlich anzubohren.

Verarbeitungshinweise

Nach dem Entfernen der Oxidhaut und dem Reinigen der zu schweißenden Rohr- und Schellenflächen wird der Anbohrkugelhahn mit einer Unterschelle fest auf dem PE-HD Rohr verschraubt und mit diesem geschweißt (siehe Montageanteilung zu FRIALEN-Fittings).

Anbohrung des PE-HD Rohres unter Betriebsdruck

Hierfür empfehlen wir das Anbohrequipment der Firma Hütz + Baumgarten. Es wird am freien Anschweißende des Kugelhahns aufgespannt, die Anbohrung des PE-HD Rohres erfolgt durch den geöffneten Kugelhahn hindurch und ist leckagefrei.

Betätigung des Absperrorgans

Von der Straßenkappe aus durch teleskopierbares Einbauset KBS.

Gute Gründe für den FRIALEN-Anbohrkugelhahn:

  • Die Schweißung und Anbohrung unter Druck erspart aufwendige Absperrungen und Notversorgung während der Einbindung

  • Die Verlegung der Hauptleitung und Anschlussleitung erfolgt in einer Ebene und bringt somit Vorteile bei der Planung

  • Tiefbau- und Einbindungsarbeiten reduzieren sich auf ein Minimum

  • Der Kugelhahn kann im Anschluss als Absperrorgan genutzt werden

  • Zusätzlicher Barcode zur Rückverfolgbarkeit des Bauteils (Traceability-Coding)

Downloads

Zubehör