
430_612734
Ventilanbohrarmatur mit Übergang PE-HD/Rotguss VAM RG
- Gas, Wasser
- Betriebsdruck: MOP (Gas) 10 bar, PFA (Wasser) 16 bar
- Material: PE 100 und Rotguss (Innengewinde)
- Sattelbauteil mit Schelle
- Safety Technology
- Metalle in Kontakt mit Wasser nach UBA-Empfehlung
Hinweis:
Zur Aufnahme handelsüblicher Messingventile.
Als Komplettlösung empfehlen wir unser Druckanbohrventil DAV.
Einsatzbereich
Die FRIALEN-Ventilanbohrarmaturen VAM-RG und VAM-RG-TL dienen zur Aufnahme handelsüblicher Messingventile.
Verarbeitungshinweise
VAM-RG
Nach dem Schaben und Reinigen der zu schweißenden Rohr- und Schellenflächen wird die Ventilanbohrarmatur mit einer Unterschelle fest auf dem PE-HD Rohr verschraubt und mit diesem geschweißt (siehe Montageanleitung: „FRIALEN-Sicherheitsfittings für Hausanschluss- und Verteilerleitungen bis d 225”).
VAM-RG-TL
Vorbereitung der zu schweißenden Flächen wie bei VAM-RG. Das Sattelformteil wird mit der Aufspannvorrichtung FRIATOP (siehe Preisliste Gerätetechnik) aufgebracht. Lesen Sie bitte die gesonderte ”Montage- und Bedienungsanleitung für FRIATOP-Aufspannvorrichtung”. Die Schweißung erfolgt durch das FRIAMAT-Schweißgerät.
Acht gute Gründe für die FRIALEN-Ventilanbohrarmaturen:
- Kompakte Konstruktion
- PE-HD Sattel mit freiliegendem Heizelement zur optimalen Wärmeübertragung
- Rotgussübergang unlösbar und verdrehsicher im PE-HD verankert
- Zur Aufnahme handelsüblicher Messingventile
- Bohrungsbereich frei von Heizleitern
- Gewinde nach DIN EN 10226-1, ISO 7-1
- Typ VAM-RG-TL ist auf große PE-HD Rohrdurchmesser d 250-315 (560) universell einsetzbar. Hierdurch zusätzliche Wirtschaftlichkeit durch geringeren Materialeinsatz sowie wesentlich kleinere Lagerhaltung bei Versorgern und im Handel
- Zusätzlicher Barcode zur Rückverfolgbarkeit des Bauteils (Traceability-Coding)